?
Ein Ferienlager für Kinder und Jugendliche am Ufer der Wolga in komfortablen Häusern mitten im Nadelwald! Dazu noch ein LINGUISTISCHES Ferienlager! Das ist doch Traum für die Eltern und ihre Kinder?Der Russlanddeutsche Kostromas e.V. (russische Abkürzung KORN) ermöglichte ihnen Verwirklichung dieses Traums. Schon zum zweitenmal organisiert KORN das Ferienlager für die russlanddeutsche Kinder aus der Region Kostroma und den anrainenden Regionen.
Dieses Jahr werden sich 65 Mädchen und Jungen am 15. Juli für die nächsten 21 Tage in die schöne Stette "Elektronik" begeben, wo ihnen Schwimmbad, Filmsaal, Billard, Bibliothek, Fitnes und mehrere Sportplätze zur Verfügung stehen. Und natürlich das Wichtigste: sie werden täglich ihr Deutsch bemeistern.
KORN heißst in der Übersetzung ins Russische "Serno" und ist symbolisch. Durch den engen Kreise der Deutsch-Dozenten und Gruppenleiter setzt KORN zum zweitenmal die edlen Samen deWissens in die Seelen der Kinder.
Nicht von umsonst pflegen die Jugendlichen die Freundschaft vom letzten Jahr, wo sie mehr entwickelt und kommunikativ wurden. Das Kinder-Team war international besetzt mit Russlanddeutschen, Russen, Weißrussen, Österreichern, Juden und Armeniern. Die ethnischen Unterschiede hinderten nicht, alle Zeit nach dem Ferienlageraufenthalt gemeinsam zu wandern, Sprachkursen zu besuchen (beiläufig macht KORN die Kursen gratis), im Jugend-Club und Chor aktiv zu sein.
Für mehrere wurde Deutsch die zweite Sprache nach dem Schulenglisch, d.h. man fing an erst im Ferienlager Deutsch zu lernen, und zum Heutigen singt man schon deutsche Lieder!
Für Kostroma ist der Beitrag von KORN in die Bereiche Kultur Jugendarbeit beträchtlich. 2004 wird KORN ca. 700 Tsd. Rubel investieren.
Marina Stahlberg